Warum KI-gestützte Gesellschaftsverträge?
Die Erstellung von Gesellschaftsverträgen mit künstlicher Intelligenz bietet maximale Rechtssicherheit und Zukunftsfähigkeit. Unsere KI berücksichtigt alle relevanten gesellschaftsrechtlichen Aspekte und aktuelle Rechtsprechung.
- Präzise Regelung der Gesellschaftsstruktur
- Klare Gewinn- und Verlustbeteiligung
- Sichere Nachfolgeregelungen
- Professionelle Geschäftsführungsklauseln
- Rechtssichere Gesellschafterbeschlüsse
Vorteile der KI-Technologie
Automatische Rechtsformanalyse
Die KI wählt die optimale Rechtsform und passt den Vertrag entsprechend an Ihre Bedürfnisse an.
Rechtliche Compliance
Automatische Prüfung auf Vereinbarkeit mit dem GmbHG, HGB und aktueller Rechtsprechung.
Individuelle Anpassung
Flexible Gestaltung von Gesellschafterrechten und Zukunftsszenarien.
Wichtige Bestandteile eines Gesellschaftsvertrags
-
1. Gesellschafter
Eindeutige Identifikation aller Beteiligten
-
2. Unternehmensgegenstand
Präzise Definition des Geschäftszwecks
-
3. Kapitalausstattung
Regelungen zu Einlagen und Kapital
-
4. Geschäftsführung
Befugnisse und Vertretungsregelungen
-
5. Gesellschafterbeschlüsse
Abstimmungsmodalitäten und Mehrheiten
Häufig gestellte Fragen
Welche Gesellschaftsformen werden unterstützt?
Unsere KI erstellt Verträge für alle gängigen Gesellschaftsformen - von der GmbH über die GbR bis zur UG (haftungsbeschränkt).
Wie werden Nachfolgeregelungen gestaltet?
Die KI integriert flexible Nachfolgeklauseln und berücksichtigt verschiedene Zukunftsszenarien.