KI-gestützte Werkverträge

Professionelle Vertragsgestaltung für Handwerk und Gewerbe

Warum KI-gestützte Werkverträge?

Die Erstellung von Werkverträgen mit künstlicher Intelligenz bietet maximale Rechtssicherheit für Handwerker und Auftraggeber. Unsere KI berücksichtigt branchenspezifische Anforderungen und aktuelle Rechtsprechung.

  • Präzise Beschreibung des Werks
  • Klare Regelungen zu Abnahme und Gewährleistung
  • Sichere Vergütungsvereinbarungen
  • Professionelle Mängelregelungen
  • Branchenspezifische Sonderregelungen

Vorteile der KI-Technologie

Branchenspezifische Anpassung

Die KI erkennt automatisch die Art des Werks und passt den Vertrag entsprechend an - vom Bauvertrag bis zur Softwareerstellung.

Rechtliche Aktualität

Kontinuierliche Aktualisierung der Vertragsklauseln basierend auf neuester Rechtsprechung und VOB/BGB.

Individuelle Gestaltung

Flexible Anpassung an spezifische Anforderungen und Besonderheiten des Werks.

Wichtige Bestandteile eines Werkvertrags

  • 1. Vertragsparteien

    Eindeutige Identifikation von Auftragnehmer und Auftraggeber

  • 2. Werkbeschreibung

    Detaillierte Beschreibung des zu erstellenden Werks

  • 3. Vergütung

    Festlegung des Werklohns und Zahlungsmodalitäten

  • 4. Ausführungsfristen

    Termine für Beginn und Fertigstellung

  • 5. Abnahme und Gewährleistung

    Regelungen zu Abnahme, Mängeln und Gewährleistung

Häufig gestellte Fragen

Für welche Branchen eignet sich der Vertrag?

Unsere KI erstellt Werkverträge für alle Branchen - vom Handwerk über Baugewerbe bis zur IT-Branche.

Wie werden VOB-Regelungen berücksichtigt?

Die KI integriert auf Wunsch VOB/B-Regelungen und prüft die Vereinbarkeit mit dem BGB.

Jetzt Werkvertrag erstellen